Wir übernehmen in der Bauüberwachung im Bereich der Bahn die entscheidende Rolle, eine sichere und effiziente Abwicklung von Schieneninfrastrukturprojekten zu gewährleisten.

Unser Fokus liegt darauf, die Baumaßnahmen gemäß den spezifischen Anforderungen und Standards der DB AG zu überwachen. Dazu gehören die sorgfältige Kontrolle von Bauabläufen, die Qualitätssicherung von Materialien sowie die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets. Wir tragen nicht nur zur technischen Integrität der Infrastruktur bei, sondern gewährleisten auch höchste Sicherheitsstandards für den Schienenverkehr.

  • Überwachung der Ausführung des Objektes und Prüfung der Übereinstimmung mit den zur Ausführung genehmigten Unterlagen, dem Bauvertrag sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik
  • Arbeiten mit Einsatz von Personen mit technischer Berechtigung gemäß Abschnitt 4.2 der Betriebs- und Bauanweisung (BETRA)
  • von der Übergabe der Hauptachsen bis zur Abnahme und mängelfreien Übergabe an den Bauherren
  • Projekte Dritter mit Schnittstellen der DB AG

Bauoberleitung

Das Aufgabengebiet des Tätigkeitsbereiches Bauoberleitung umfasst die Leistungen der HOAI § 44 Ingenieurbauwerke und § 47 Verkehrsanlagen (Leistungsphase 8).

  • örtliche Bauüberwachung
  • Koordination der fachlich Beteiligten und Objektüberwachung
  • Prüfen auf Übereinstimmung und Freigeben von Plänen Dritter
  • Aufstellen und Überwachen des Terminplanes einschließlich Abnahme der Lieferungen und Leistungen
  • Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen zur Übergabe des Objektes
  • Kostenkontrolle durch Überprüfen der Leistungsabrechnung

Bauüberwachung mit Zulassung DB AG

  • örtliche Bauüberwachung und Bauüberwachungsaufgaben für die Deutsche Bahn AG im Sinne des § 6, Abs. 3 der Verwaltungsvorschrift BAU des Eisenbahnbundesamtes für Weichen- und Gleisbaustellen
  • Bauüberwacher mit technischer Berechtigung gemäß Abschnitt 4.2 der Betriebs- und Bauanweisung (BETRA)
  • Anmeldung zur Jahresbaubetriebsplanung, zur unterjährigen Jahresbaubetriebsplanung und Betraantragstellung für Dritte
  • Betriebliche Anmeldung und Koordination mit Stellen der DB AG für die Durchführung von Bauwerksprüfungen (z. B. Brückenprüfung)
  • Nachtragsmanagement für die DB AG
  • Prüfaufgaben, wie Weichenprüfungen, Messen von LÜ-Profilen und andere eisenbahnspezifische Aufgaben